Direkt zum Inhalt

Ereignisse, die in den letzten 12 Monaten in Belgien auf der INES-Skala klassifiziert wurden

Ereignisse, die in den letzten 12 Monaten in Belgien auf der INES-Skala klassifiziert wurden

Die INES-Skala (International Nuclear and Radiological Event Scale) ist die internationale Skala für die Bewertung von Ereignissen mit ionisierenden Strahlungsquellen anhand ihres Schweregrads. Sie kommt seit über 25 Jahren weltweit zur Anwendung. 

Die INES-Skala ist nur als Kommunikationsinstrument zu betrachten, das die Wahrnehmung der sicherheitsbezogenen Bedeutung nuklearer Ereignisse durch die Medien und die Öffentlichkeit erleichtern soll.

Sie stellt somit kein Instrument zur Beurteilung der nuklearen Sicherheit von Anlagen dar. Sie kann keinesfalls als Grundlage für nationale oder internationale Sicherheitsvergleiche herangezogen werden.

Ereignisse, die in den letzten 12 Monaten in Belgien auf der INES-Skala klassifiziert wurden

Datum Einrichtung INES-Stufe Beschreibung des Ereignisses
2023-04-10 Doel 2 1 Am 10. April 2023 stellte ein Team von ENGIE Electrabel am Reaktor Doel 2 fest, dass eines der Signale, das die Sicherheitssysteme im Falle eines Vorfalls oder Unfalls automatisch aktivieren sollte, nicht voll funktionsfähig war. Die Sicherheitssysteme selbst würden im Notfall trotzdem aktiviert, weil ein weiteres Signal für deren automatisches Anlaufen sorgen würde. Aufgrund der Dauer des Defekts stuft die FANK dieses Ereignis als Level 1 auf der INES-Skala.
2023-03-12 SCK CEN 1 Am 12. März 2023 wurden im Kernforschungszentrum SCK CEN beim Ausfüllen der Frachtbriefe und Anbringen der Etiketten versehentlich einige Versandstücke verwechselt. Es handelte sich um 4 Packstücke aus einer Sendung von insgesamt 5, die für denselben Empfänger in Frankreich bestimmt waren. Der Vorfall wurde vom Empfänger festgestellt, der SCK CEN am 13. März informierte.
Es gab keine Folgen für das Personal von SCK CEN oder den Empfänger, noch für die Bevölkerung oder die Umwelt. Das Ereignis wurde auf Stufe 1 der Internationalen Skala für nukleare und radiologische Ereignisse (INES) eingestuft. Die FANC wird dieses Ereignis weiter beobachten, einschließlich der Abhilfemaßnahmen und Präventivmaßnahmen, die SCK CEN ergreifen wird, um ein ähnliches Ereignis in Zukunft zu verhindern.
2023-02-13 Belgoprocess 1 Ende 2022 wurde bei der Überprüfung eines Messsystems von Belgoprocess, das unter anderem für Freigabemessungen verwendet wird, ein Fehler entdeckt. Infolge eines Software-Updates im Jahr 2020 wurde eine falsche Hintergrundkorrektur vorgenommen, was bedeutete, dass die Messergebnisse von Oktober 2020 bis Oktober 2021 nicht mehr korrekt berichtet wurden und die Mengen an Cäsium (Cs-137) in den freizugebenden Materialien leicht unterschätzt wurden. Eine erneute Analyse der Messergebnisse ergab, dass in diesem Zeitraum 7 Fässer fälschlicherweise freigegeben wurden, weil ihre Cäsiumaktivität leicht über dem Freigabegrenzwert lag.
Dieser Vorfall hatte keine Auswirkungen auf die Beschäftigten, die Bevölkerung oder die Umwelt, da nur geringe Mengen an radioaktivem Material irrtümlich freigegeben wurden.
Die FANC stuft den Vorfall aufgrund von Mängeln in der Sicherheitskultur und bei den Qualitätskontrollen auf Stufe 1 der INES-Skala ein.
2023-01-12 SCK CEN 1 Am 12. Januar 2023 wurden im Kernforschungszentrum SCK CEN zwei radioaktive Kapseln ausgetauscht. Zunächst wurde eine der beiden Kapseln verpackt und an den Empfänger in Frankreich geschickt. Die Kapsel war ebenfalls für denselben Empfänger bestimmt, wurde aber aufgrund der Verwechslung zu einem verfrühten Zeitpunkt zugestellt.
Abgesehen von einem auf der Kapsel eingravierten Identifikationscode waren beide Kapseln äußerlich identisch. Die Verwechslung war auf eine falsche Lesung des Identifikationscodes zurückzuführen. Der Versand der ersten Kapsel führte zu fehlerhaften Angaben auf den Transportetiketten und dem Transportdokument.
Außerdem wurde die maximal zulässige Aktivität des verwendeten Versandstücks überschritten, ohne dass dies angesichts der verfügbaren Spielräume Auswirkungen auf den Strahlenschutz und die nukleare Sicherheit hatte. Weder das Personal des SCK CEN noch der Empfänger, noch die Bevölkerung oder die Umwelt waren von dem Vorfall betroffen. Das Ereignis wurde auf Stufe 1 der INES-Skala eingestuft. Die FANC wird diesen Vorfall weiter beobachten, einschließlich der Korrektur- und Präventivmaßnahmen, die SCK CEN ergreifen wird, um einen ähnlichen Vorfall in Zukunft zu verhindern.
2022-11-24 SCK CEN  1 Im April 2022 wies ein ausgehender Transport von SCK CEN fehlende und falsche Etiketten auf und der Inhalt von DeepL im Transportdokument war nicht korrekt. Dabei handelt es sich lediglich um verwaltungstechnische Unstimmigkeiten, die keine Auswirkungen auf das Wohlergehen von Personal, Bevölkerung oder Umwelt haben. Aufgrund einer Fehlinterpretation bei der Meldung an die Behörden wurde die INES-Analyse erst nach sechs Monaten durchgeführt. Dieses Ereignis wird auf Stufe 1 der INES-Skala eingestuft. 
2022-10-07 Tihange 3  1 Am 3 Oktober 2022 um 8:23 Uhr lief der Block 3 des Kraftwerks Tihange mit voller Leistung. Drucksensoren in einem Dampferzeuger maßen einen Druckabfall mit einer Dauer von 50 Millisekunden (ms). Dieser führte zur automatischen Abschaltung des 20Reaktors. Die Ergebnisse der noch laufenden Untersuchungen deuten darauf hin, dass dieses Signal falsch war und es daher keinen tatsächlichen Druckabfall gegeben hat.
Bei der Abschaltung funktionierten jedoch ein Ventil und eine Turbopumpe (Hilfsspeisewassersystem) nicht wie vorgesehen. Aus diesem Grund stuft die FANC dieses Ereignis auf Stufe 1 der INES-Skala ein, obwohl die Kühlfunktion des Kerns zu jedem Zeitpunkt zu 100 % gewährleistet war. Dieses Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Gesundheit der Angestellten, die Bevölkerung und die Umwelt.
2022-08-23 Tihange 2 1 Um den sicheren Betrieb eines Reaktors zu gewährleisten, werden zahlreiche Parameter ständig gemessen und überwacht, darunter auch der Neutronenfluss (die Anzahl der pro Sekunde emittierten Neutronen) des Reaktors. Dieser Neutronenfluss wird mit mehreren Messketten gemessen, die gelegentlich eine Neukalibrierung erfordern. Am 19. August, während des Prozesses der Neukalibrierung der Messketten am Reaktorblock Tihange 2, führte ein Fehler bei der Befolgung des Verfahrens zu einem falschen Signal für die automatische Abschaltung des Reaktors. Die zur sicheren Abschaltung des Reaktors erforderlichen Systeme funktionierten gut und das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Gesundheit der Angestellten, die Bevölkerung oder die Umwelt.
2022-08-16 Belgoprocess 1 Am 16. August 2022 fiel die Belüftung in einem Gebäude von Belgoprocess, in dem Container mit (historischen) radiumhaltigen Abfällen verarbeitet werden, vollständig aus. Das Gebäude wurde vorsorglich evakuiert, aber es wurde keine Radioaktivität freigesetzt und niemand wurde ionisierender Strahlung ausgesetzt. Die Belüftung konnte nach etwas mehr als einer Stunde wieder aufgenommen werden. Die FANC stuft diesen Vorfall auf Stufe 1 der INES-Skala ein, da ein einziger Defekt in der Stromversorgung des Steuerkreises der Lüftung zu einem vollständigen Ausfall der Lüftung führte.
2022-05-05 Petrochemischen Unternehmens 2 Am 5. Mai 2022 war ein Subunternehmer kurzzeitig der Strahlung der Strahlenquelle ausgesetzt, die bei der gammagrafischen Untersuchung eines geschweißten Rohrs auf dem Gelände eines petrochemischen Unternehmens verwendet wurde. Die Strahlendosis des Mitarbeiters lag unter den behördlichen Referenzwerten und es wurden keine direkten Auswirkungen auf den Mitarbeiter festgestellt. Die Bevölkerung war zu keinem Zeitpunkt einer Strahlung ausgesetzt, und die verwendete Quelle blieb völlig intakt. Es bestand also keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Am 10. Mai 2022 besuchten zwei Nuklearinspektoren der FANC die Anlage, um die Ereignisse zu rekonstruieren und einen Aktionsplan zur Vermeidung ähnlicher Vorfälle in der Zukunft zu erstellen. Die Analyse ergab, dass der Vorfall auf menschliches Versagen zurückzuführen war. Der Unterauftragnehmer hatte nicht alle vorgeschriebenen Sicherheitsverfahren eingehalten. Die FANC stuft diesen Vorfall auf Stufe 2 der INES-Skala (International Nuclear and Radiological Event Scale) ein, da ein Mitarbeiter ionisierender Strahlung ausgesetzt war.

 

last update: 
23/05/2023